Ein Gerücht besagt, dass diese Selbstmorde und
Krankheiten nur auftraten, nachdem die Kinder, welche das Spiel
spielten, Lavandia erreichten, dessen Musik extrem hohe Frequenzen
enthielt, welche - so besagen Studien - nur von Kindern und frühen
Teenagern gehört werden können, da sich das Gehör mit steigendem Alter
stetig verschlechtert.
Wahrscheinlich begingen aufgrund des Lavandia-Tons
mindestens zweihundert Kinder Selbstmord, und viele mehr wurden
psychisch krank und litten. Die Kinder, welche Selbstmord
begingen, taten dies meist durch Erhängen oder Fall aus großen Höhen.
Die, die sich nicht merkwürdig verhielten, beschwerten sich über
Kopfschmerzen nachdem sie die Lavandia-Musik gehört hatten.
Obwohl Lavandia nun komplett anders klingt, wurde
diese Massenhysterie von dem ersten Pokemon-Spiel verursacht. Nach dem
Lavandia-Unfall änderten die Programmierer Lavandias Musik in eine
tiefere Frequenz und Kinder wurden nicht länger davon beeinflusst.
Im Jahre 2010 erschien ein Video, welches mit
„Spezialsoftware“ die Töne von Lavandia analysierte. Beim Abspielen
erstellte die Software am Ende des Liedes Bilder von Incognitos. Dies
löste Debatten aus, da Incognito erst in der zweiten Generation
erschienen: Silber, Gold und Kristall.
Die Incognito buchstabierten übersetzt „LEAVE NOW (GEH JETZT)“. Es gibt auch eine Betaversion von Lavandia.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen